
Hallo ihr Steemians,
Anlässlich der jüngsten Marktbewegungen möchte ich mit einem Beitrag, der sich auch gut für eine Veröffentlichung am 1. April geeignet hätte, über den tollsten und coolsten Coin schreiben, den es gibt: Die Rede ist natürlich vom DOGE
DOGE verhält sich seit dem Kryptohype Ende 2017 immer gleich - Es gibt kurze Hypes in denen der Coin blitzschnell ansteigt. Immer dann wenn es einen allgemeinen kleinen oder großen Schub gibt, legt Doge richtig zu. Um danach immer wieder ganz langsam auf seinen ursprünglichen Preis zurückzukehren. Diese langsame Rückkehr könnte einerseits an der Inflation des Doge liegen, andererseits wohl auch daran, dass sich so ein Hype immer langsam auflöst. Das alles hat auch mit der Dogecoin Community zu tun und wie sich diese verhält.
Leider habe ich kaum Kenntnisse zu dieser Community. Ich weiß, dass sie sehr groß ist - großer als viele sie anhand der Bedeutung und Relevanz dieses Coins schätzen würden - und dass es da viele nette Leute gibt, aber auch viele Noobs und, dass DOGE ein MEME ist weiß ich auch. Und ebenso, dass es bestimmt Menschen gibt, die ohne Dogecoin kein Shiba Inu als Haustier hätten. Letztendlich basiert dieser Artikel eher auf Kursbeobachtungen als auf Wissen über die DOGE-Community. Vielleicht hat jemand von euch da mehr Ahnung oder war selbst mehr oder weniger in dieser Community drin, und kann daher in den Kommentaren noch etwas interessantes beisteuern.
Hauptberuf Dogecoin Trading - die notwendigen geheimen Kenntnisse
Das DOGE Trading erfordert selten eine Aktion. Man braucht keine Fähigkeiten wie gutes Timing oder ständige Bereitschaft. Es ist wirklich sehr einfach, denn man muss nur einmal verstehen, wie DOGE sich verhält und dann kann man dementsprechend traden. Und das nicht täglich sondern vielleicht ein paar mal im Jahr. Einfacher gehts gar nicht. Doge ist nämlich nichts für gestresste Daytrader, die jedes % mitnehmen wollen.
Hin und her macht Taschen leer. Folge nicht der Masse - Trade mit Klasse. Also lieber langfristig mit DOGE traden.
Schauen wir uns an, wie DOGE funktioniert. Denn das sind die nötigen Kenntnisse um den Beruf des DOGE Traders auszuüben.
Der Graph von Doge besteht im Grunde aus verschieden großen aneinandergereihten, rechtwinkligen Dreiecken. Zu sehen hier im Schaubild. Den Google Trends Verlauf habe ich euch gleich mit eingefügt.
Das ist das Muster, nach welchem der Kurs verläuft. Unbekannt sind dabei nur die Größe und die beiden anderen - also die nicht rechten - Winkel der Dreiecke, solange das aktuelle Dreieck noch nicht vollendet wurde. Gleichzeitig weiß man auch nicht, wann danach das nächste Dreieck anfängt, man muss einfach darauf warten. Aktuell begann gerade ein neues Dreieck, was bedeutet, dass gerade jetzt ein guter Zeitpunkt zum Verkaufen ist. Während BTC läppische 20% zulegte, legte Doge - zumindest beim Beginn seines neuen Dreiecks - 90% zu, was schon eher beachtlich ist. Was sind schon 20% ?? Das ist nichts, ich bitte euch.
Die Vorteile des Tradings mit DOGE - eine radikale Revolution der Arbeitswelt im Bereich Trading?
Liste der Vorteile:
- ein Handeln ist seltener erforderlich, wenig Zeitaufwand und Stress
- mehr kurzfristiger Anstieg und Gewinn als bei anderen Coins
- Kurs läuft immer nach dem selben Muster ab, keine Chartanalyse nötig
- man läuft nicht Gefahr seine Coins mit tatsächlichen Usecases und Potenzial zu verkaufen
Man muss sich mit dem Verkaufen(beim Kaufen auch) nicht beeilen, denn DOGE fällt wie gesagt nur langsam. Es würde also als hauptberuflicher Dogecointrader reichen, wenn man sich alle paar Tage den Kurs anschaut, um zu überprüfen ob ein neues Dreieck begann oder noch nicht. Es ist kein sonderlich stressiger Beruf, wie ihr merkt. Während andere sich für ein paar % kaputtmachen und stressen sowie etliche Fees bezahlen, chillt der Dogecointrader sein Leben und nimmt teilweise den selben Profit mit. Da DOGE zwar nicht oft ansteigt, aber wenn, dann nunmal oft richtig stark.
Hauptberufliche Doge Trader können von überall aus arbeiten und haben allerhöchstens eine 1-Stunden-Woche. Da ist viel Zeit für einen weiteren Job, in dem man auch etwas sinnvolles macht. Das kann von Vorteil sein, falls es mit der Doge-Karriere irgendwann doch nicht mehr so gut funktioniert. Garantieren kann man das nämlich nicht. Dass das hier keine professionelle Finanz- und Tradingberatung ist, sollte glaube ich von Anfang an klar gewesen sein.
Als DOGE Trader arbeitet man nach dem 80/20 Prinzip - man führt nur die geringe Anzahl an Trades aus, welche am Ende den Großteil des Gewinns bringen und so spart man enorm viel Zeit und Nerven. Außerdem arbeitet man nach dem Prinzip, mit einem Minimum an Aufwand ein Maximum zu erreichen. Mit einer Tradingstrategie die quasi keine Kenntnisse in Chartanalyse und kaum Zeitaufwand und Arbeit voraussetzt, erzielt der DOGE Trader trotzdem hohe Gewinne - Investmentberater und Tradingcoaches hassen seine Methode!
Wie geht es weiter mit Dogecoin?
Dies wird sich jeder fragen der abwägt ob DOGE long Trader für ihn vielleicht eine gute und zu seinen Fähigkeiten passende Berufswahl ist.
Doge hat seltsamerweise keine Einbrüche in Folge des BCH-Hashwar erlitten, die über seinen normalen Lauf und die Untergrenze hinausgingen. Während Bitcoin die Stablecoinphase beendete, setzte Dogecoin seine Dreiecke einfach fort und das geht jetzt bereits seit einem Jahr so. Wenn selbst ein Ereignis, welches den Kurs des Bitcoin komplett in Mitleidenschaft zog, dem Doge kaum schaden konnte, wie soll es denn dann jemals irgendein Ereignis schaffen, DOGE in seinem Lauf zu unterbrechen?
Natürlich ist Doge ein komplett sinnloser Coin, der nichts besonderes kann. Aber das muss man ihm doch lassen: Für entspannte Trader, die keinen Stress wollen, ist er eine gute Wahl. Eben genau aus diesem Grund - man macht keinen Fehler damit, wenn man alles verkauft. Im gegenteil - bei einem Kursanstieg sollte man Doge zuerst verkaufen, denn dieses Ding wird eh nie lange ansteigen, sondern immer nur kurz dafür aber sehr schnell. Verkaufe deinen Schrott zuerst und dann erst - wenn überhaupt - das was tatsächlich einen Sinn hat. DOGE ist eben genau wegen seiner Sinnlosigkeit hervorragend zum Traden geeignet aber überhaupt nicht zum Hodln.
Ich sehe kein Indiez dafür, warum DOGE dieses eigenartige Verhalten nicht fortsetzen sollte.
Der Coin hat aufgrund der teilweise sehr großen Unerfahrenheit seiner Fans vermutlich ein hohes FOMO-Potenzial und wer ihn kauft, macht das oftmals sogar nur aus Spaß. Und daher gibt es womöglich sogar etliche DOGE Wallets wo die Coins einfach nur rumliegen und die Käufer ihr Interesse oder sogar den Private Key oder die Zugangsdaten verloren haben. Vielleicht ist deshalb auch so eine gerade Basislinie im Kurs zu erkennen, auf welcher sich die Unterseiten der ganzen rechtwinkligen Dreiecke befinden. Weil dieser Umstand der Inflation entgegenwirkt.
Der Zeitpunkt oder die Zeitpunkte zum Einkaufen sind dann, wenn sich der Kurs wieder dieser Linie annähert und sie fast erreicht hat. Am besten dann, wenn ein Dreieck an seinem Ende ist. Den Zeitpunkt zum Verkaufen habe ich ja bereits genannt und sollte eigentlich klar sein. Ohne dieses geheime Wissen ausgestattet, werden die meisten anderen weiterhin versuchen den Chart zu analysieren und sich dabei verzetteln. Ob ihr diesen Beitrag aber Teilt, und damit das geheime Wissen verbreitet und so eure Erfolgschancen verringert, ist euch überlassen.
Eventuell kann der Chart des DOGE sogar als eine art Hype-Barometer für den Kryptomarkt herangezogen werden. Sein Wert kann uns womöglich zeigen, wie stark und fomo-getrieben ein Hype im Vergleich zu vorherigen Hypes ist. Also hat Doge außer seiner großartigen Eignung als Coin zum Traden auch eine sinnvolle Funktion für analytische Zwecke?
So komplett sinnfrei wie es immer behauptet wird, ist die Existenz des Doge anscheinend nicht.
Ich hoffe euch hat meine kurze Schulung zum Erlernen des Berufs Doge-long-Trader gefallen.
Doge on!