... soziale Marktwirtschaft, der ich ja anhänge, ...
Dazu der Vater des deutschen Wirtschaftswunders:
"Bestrebungen der Abschirmung [...] vertragen sich nicht mit einer freien und sozialen Wirtschaft. Die Begriffe "frei" und "sozial" decken sich nämlich: je freier die Wirtschaft ist, umso sozialer ist sie auch, und ein umso größerer volkswirtschaftlicher Nutzeffekt wird erzielt werden."
Rede auf der zweiten Konferenz der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, Bad Godesberg 19. November 1953, Tagungsprotokoll S. 113 books.google
"Ich meine, daß der Markt an sich sozial ist, nicht daß er sozial gemacht werden muß."
Friedrich August von Hayek im Interview mit der Zeitschrift "Encounter" Mai 1983
(Original: May I tell you the story of when I last spoke to Dr. Ludwig Erhard? We were alone for a moment, and he turned to me and said, "I hope you don’t misunderstand me when I speak of a social market economy (Sozialen Marktwirtschaft). I mean by that that the market economy as such is social, not that it needs to be made social...."
"Friedrich Hayek on the Crisis", in: Encounter, Mai 1983, S. 54-57. books.google) [1], [2]. Siehe auch Peter G. Klein sowie Alfred C. Mierzejewski: Ludwig Erhard. A Biography, p.31 books.google
Ludwig Erhard, Bundeswirtschaftsminister und Bundeskanzler