Es ist haarsträubend falsch, zu behaupten, der Staat würde mehr und mehr Industrie betreiben. Viele der Unternehmen im ehemaligen Staatsbesitz wurden in den letzten Jahrzehnten privatisiert, der Staat beschränkt sein Unternehmertum heute im wesentlich auf den Infrastruktur- und Engerieversorungsbereich, wo es ein gesellschaftliches Interesse daran gibt, dass diese Betriebe in inländischer Hand bleiben und man sich auch nicht durch private Betreiber in erpresserische Situationen treiben lässt.
Auch der Sozialstaat wird aktuell eher rückgebaut und war früher wesentlich stärker ausgeprägt.
dann wäre die Masse sehr wahrscheinlich wohlhabender
Der durchschnittliche Europäer war noch nie wohlhabender als heute. Er konsumiert aber leider auch viel mehr als früher, deswegen schlägt sich das nicht unbedingt im gefühl nieder. Ich halte diese These für sehr gewagt.