Aber zu behaupten, dass große Monopolisten wie aktuell Facebook, Google, Microsoft nur durch den Staat so groß sind, ist schon sehr gewagt.
Hier ist was ich geschrieben hatte:
Das Internet und die New Economy haben das Ganze zwar zum Positiven verändert, aber in vielen Bereichen hat sich nichts verändert.
Du nennst FB, AMZN, GOOG usw. einen Monopolisten?
Wer zwingt Dich ihre Produkte zu nutzen?
Ich (wir alle) werde aber ständig gezwungen durch meine Steuergelder oder sonstige Abgaben irgendwelche Großunternehmen zu subventionieren (Windkraft, Banken, Waffenindustrie, Autoindustrie, Landwirtschaft, etc.)
Den Internetriesen kann ich aus dem Weg gehen, wenn ich es will (ich nutze sie zu meinem Vorteil), den Gewinnern, die der Staat auswählt, kann ich nicht aus dem Weg gehen.
Wir haben ein System entstehen lassen, in dem staatliche Akteure von Großkonzernen gekauft werden können, [...]
Das war schon immer so, (wie ich in meinen Beispielen bereits geschrieben habe) früher hat man das nur nicht so mitgekriegt.
Da brauchte man nur das entsprechende Parteibuch, je nach Bundesland ein rotes oder schwarzes, und schon kamen die Aufträge ganz ohne Ausschreibung.
Meine Lösung für diese Probleme habe ich schon oft genug kund getan, die meisten wollen es nicht, schließlich hat man es gerne bequem und risikolos.