Das Gegenteil ist richtig. Großkonzerne entstehen in der Regel nur mit staatlicher Hilfe. Dazu Gabriel Kolko (ein Linker) lesen oder auch Rothbard - The Progressive Era (kostenlos bei Mises.org).
Glaubst Du die Eisenbahnbarone in den USA oder auch die Thyssens, Krupps usw. bei und wären ohne staatliche Hilfe so weit gekommen?
Das Internet und die New Economy haben das Ganze zwar zum Positiven verändert, aber in vielen Bereichen hat sich nichts verändert. Der Staat wählt noch immer Gewinner und Verlierer aus. Sei es durch Monopole, Patente, Staatsaufträge, Subventionen, Zulassungsbeschränkungen, usw.
Der Verlierer ist in der Regel der einfache Bürger. Leider ist er meist so blöd zu glauben, der Staat würde ihn vor dem bösen Markt schützen.
Das ist auch keine Sache von links oder rechts sondern von Freiheit vs. Unfreiheit bzw. erwachsen sein oder Kind sein.
Die meisten wählen das Kind sein.
Es erscheint halt vielen leichter seine Urschuld (siehe Paul C. Martin) von einem anderen tilgen zu lassen.
Posted using Partiko iOS